Trotz des Einsatzes von Polizei und Ordnungsamt führt die leider zunehmende Rücksichtslosigkeit einzelner Verkehrsteilnehmer immer wieder zu Konflikten und Unfällen gerade auch im Bereich von Schulen.
Trotz des Einsatzes von Polizei und Ordnungsamt führt die leider zunehmende Rücksichtslosigkeit einzelner Verkehrsteilnehmer immer wieder zu Konflikten und Unfällen gerade auch im Bereich von Schulen.
In der Januar-Sitzung der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf wollte die Fraktion der FDP eigentlich nur erfragen, wie wirtschaftsfreundlich Charlottenburg-Wilmersdorf ist. Die CDU-Fraktion nutzte die Gelegenheit und deckte auf, welche Fraktionen wiederum nicht wirtschaftsfr...
Der Preußenpark soll wieder eine Erholungsfläche werden. Unsere Forderungen und den SOLL-Zustand finden Sie in unserer aktuellen Themenkarte. Themenkarte_Preußenpark_gestalten_012019.pdf
Die CDU-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf nimmt Abschied von einem guten Freund, engagierten Mitstreiter und großartigen Menschen. Unser Mitglied im Bezirksamt und stellvertretender Bürgermeister Carsten Engelmann ist von uns gegangen. Er hinterlässt m...
Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Simon Hertel, hat das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf gefragt, wie es um die Lichtanlagen im Bezirk bestellt ist.
Zum aktuellen Beschluss im Jugendhilfeausschuss über den Schülerclub an der Johann-Peter-Hebel-Grundschule äußert sich Serdar Bulat, jugendpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdor...
Die 2007 in Charlottenburg-Wilmersdorf eingeführten Dog Service Stationen erfreuten sich großer Beliebtheit. An über 25 Standorten konnten die Bürgerinnen und Bürger den kostenlosen Beutel-Service für ihre Vierbeiner in Anspruch ...
Die CDU-Fraktion begrüßt den Sinneswandel der rot-rot-grünen Zählgemeinschaft, sich der Forderung der CDU-Fraktion nach Nachverhandlungen mit der Deutschen Wohnen für die Siedlung Westend anzuschließen.
Eine Reihe von Künstlerinnen und Künstlern, viele kunstinteressierte und - begeisterte Bürgerinnen und Bürger und nicht zuletzt der Ausschuss für Weiterbildung und Kultur der BVV erlebten in diesem Herbst NULL-TAGE-KUNST.
Unsere Stadt wächst und damit die Herausforderungen im Verkehr. Unsere Straßen, Bahnen und Busse sind merklich voller. Immer mehr Berliner steigen aufs Rad. Es fehlt an Ideen und Mut für überzeugende Lösunge...
Die Fraktion der CDU in der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin hat am gestrigen Montag ihre Fraktionsspitze wiedergewählt. Mit der Bestätigung und Wiederwahl von Susanne Klose wird Kontinuität und Verlässlichkeit in d...